Skip to main content

Natürliches Raumklima!

Natürliches Raumklima!

«Wir lieben Holz, darum bietet uns das Haus ein ideales Wohngefühl. Die natürlichen Dämmstoffe tragen viel zum angenehmen Raumklima bei. Dazu kommt der angenehme Duft des Holzes – es gibt nichts Schöneres, wenn wir am Abend nach Hause kommen.»

Sandra und Olivier Baeriswyl, Winistorf

BAUHERR
Sieber Holzbau AG

ARCHITEKT
Sieber Holzbau AG
Daniel Zielfeld

BAUJAHR
2015/2016
Typisch sind der einfache, praktische Grundriss und die grossen, lichtdurchfluteten Räume. Der moderne Holzständerbau ist mit Stroh ausisoliert, umschlossen von atmungsaktiven Holzfaserplatten. So braucht es weder Folien, Klebebänder oder Montageschaum. Auf eine kontrollierte Wohnraumlüftung wird bewusst verzichtet. Das alles ermöglicht freies Atmen und gesundes Wohnen. Die Wärmepumpe liefert dazu umweltschonende, thermische Energie.

Das gleiche Haus lässt sich auch problemlos grösser oder kleiner planen. Das Anordnungskonzept bietet dazu alle Möglichkeiten.
  • 01

  • 03

  • 04

  • 05

  • 06

  • 07

  • 08

Weiterlesen: Natürliches Raumklima!

Wohnen mitten im Quartier

Wohnen mitten im Quartier

«Wir haben vorher in klassischen Beton- und Backsteinhäusern gewohnt. Jetzt geniessen wir dank dem Holz eine irrsinnige Lebensqualität. Die hellen, modernen und grosszügigen Räume bieten genug Platz für all unsere Hobbys und dank der Trockenbauweise haben wir im Winter und im Sommer stets eine angenehme Raumtemperatur. Auch der Ausbau nach neusten technischen und ökologischen Standards war uns sehr wichtig.»

Lukas und Cornelia Rosenthaler, Allschwil

BAUHERR
Lukas und Cornelia Rosenthaler

BAUBEGLEITUNG
Sieber Holzbau AG
Andreas Hochuli

BAUJAHR
2013

Es muss nicht zwingend eine Holzfassade und ein Giebeldach sein. Dieses Objekt zeichnet sich durch seinen klassisch, modernen Stil aus: weisse Fassade, Flachdach und grosse Fensterfronten. Letztere sorgen dafür, dass alle Räume vom Licht durchflutet werden und dadurch hell, grosszügig und offen wirken. Obwohl das Objekt mitten in einem alten Basler Quartier steht, haben die Bewohner dank dem grosszügigen Grundriss und den hohen Räumen genügend Platz, um all ihren Freizeitaktivitäten uneingeschränkt nachzugehen. Dank der Wärmepumpe, der eingebauten Solaranlage und der LED-Beleuchtung erfüllt das Objekt auch die neusten ökologischen Standards.

Dieses Haus wurde nach den individuellen Wünschen und Bedürfnissen der Besitzer gebaut, um ihnen eine optimale Wohnqualität zu bieten.

Weiterlesen: Wohnen mitten im Quartier

Ein nachhaltiges Zuhause

Ein nachhaltiges Zuhause

„In der heutigen Zeit müssen wir nachhaltiger bauen. Das war mir ein grosses Anliegen. Aus diesem Grund hat mich die Bauweise mit Stroh und Lehm von Sieber Haus sofort fasziniert. Das Klima im Haus ist dadurch sehr angenehm. Auch viele Gäste merken, dass das Klima in unserem Haus anders ist als in einem normalen Betonbau. Zudem habe ich auf dem Dach eine Solaranlage, mit der ich mein Elektroauto aufladen kann.“

Thomas Hauri, Reitnau

BAUHERR
Thomas Hauri, Reitnau

ARCHITEKT
Sieber Holzbau AG

BAUJAHR
2017

Dieses Haus wurde ausschliesslich aus nachhaltigen, regionalen und qualitativ hochwertigen Materialien gebaut und überzeugt mit seiner einfachen, aber klassisch-modernen Bauweise. Dank den grosszügigen Fensterfronten sind sämtliche Räume lichtdurchflutet und hell. Für die Isolation wurden ausschliesslich natürliche Materialien eingesetzt – auf Folien und Klebebänder wurde komplett verzichtet. Dadurch ist das Haus atmungsaktiv und es braucht keine kontrollierte Wohnraumlüftung. Die Unterhalts- und Betriebskosten können daher extrem tief gehalten werden.

Weiterlesen: Ein nachhaltiges Zuhause

Ein innovatives Heizungskonzept

Ein innovatives Heizungskonzept

«Wir haben im ganzen Haus ein konstantes und vor allem natürliches Raumklima. Jedes Mal, wenn wir von den Ferien zurückkehren, duftet unser Haus so angenehm nach Holz, als ob wir neu einziehen würden - und das, obwohl wir schon fünf Jahre hier wohnen. Zudem ist das Licht dank den vielen Fenstern im gesamten Haus grossartig, so dass wir eine offene und helle Wohnatmosphäre geniessen können.»

Marion Behrend und Peter Meier, Kirchleerau

BAUHERR
Sieber Holzbau AG

ARCHITEKT
Sieber Holzbau AG
Daniel Zielfeld

MIETER
Marion Behrend und Peter Meier

BAUJAHR
2014

MUSTERHAUS
Interessierte dürfen dieses Haus auf Voranmeldung besichtigen. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Dieses Haus ist etwas ganz Besonderes: Dank den Lehmwänden, die Wärme aufnehmen, speichern und bei Bedarf wieder abgeben können, sowie den grossen Fensterfronten kann dieses Haus ohne Heizung bewohnt werden. Um für alle Fälle gerüstet zu sein, verfügt es zusätzlich noch über einen Ofen, dessen Wärme über eine Heizung in den Wänden abgegeben wird. Dank diesem innovativen und ökologischen Heizungskonzept in Kombination mit der Fotovoltaik-Anlage auf dem Dach können die Betriebskosten sehr tief gehalten werden.
  • 01

  • 02

  • 03

  • 04

  • 05

  • 06

  • 07

  • 08

  • 09

  • 10

  • 11

  • 12

  • 13

  • 14

  • 15

  • 16

  • 17

  • 18

  • 19

Weiterlesen: Ein innovatives Heizungskonzept

Referenzen

Vielleicht finden Sie Ihr neues Haus auch bald hier

Sieber Haus funktioniert – und bereitet Freude. Hier finden Sie einige unserer realisierten Projekte – und Sie erfahren, was die Bauherren zu unseren Häusern sagen. In Kürze schalten wir weitere Referenzen auf.
  • Ein innovatives Heizungskonzept

    „Wir haben im ganzen Haus ein konstantes und vor allem natürliches Raumklima. Jedes Mal, wenn wir von den Ferien zurückkehren, duftet unser Haus so angenehm nach Holz, als ob wir neu einziehen würden - und das, obwohl wir schon fünf Jahre hier wohnen. Zudem ist das Licht dank den vielen Fenstern im gesamten Haus grossartig, so dass wir eine offene und helle Wohnatmosphäre geniessen können.“

    Marion Behrend und Peter Meier, Kirchleerau

    Zum Projekt

  • Ein nachhaltiges Zuhause

    „In der heutigen Zeit müssen wir nachhaltiger bauen. Das war mir ein grosses Anliegen. Aus diesem Grund hat mich die Bauweise mit Stroh und Lehm von Sieber Haus sofort fasziniert. Das Klima im Haus ist dadurch sehr angenehm. Auch viele Gäste merken, dass das Klima in unserem Haus anders ist als in einem normalen Betonbau. Zudem habe ich auf dem Dach eine Solaranlage, mit der ich mein Elektroauto aufladen kann.“

    Thomas Hauri, Reitnau

    Zum Projekt

  • Natürliches Raumklima!

    «Wir lieben Holz, darum bietet uns das Haus ein ideales Wohngefühl. Die natürlichen Dämmstoffe tragen viel zum angenehmen Raumklima bei. Dazu kommt der angenehme Duft des Holzes – es gibt nichts Schöneres, wenn wir am Abend nach Hause kommen.»

    Sandra und Olivier Baeriswyl, Winistorf

    Zum Projekt

  • Wohnen mitten im Quartier

    „Wir haben vorher in klassischen Beton- und Backsteinhäusern gewohnt. Jetzt geniessen wir dank dem Holz eine irrsinnige Lebensqualität. Die hellen, modernen und grosszügigen Räume bieten genug Platz für all unsere Hobbys und dank der Trockenbauweise haben wir im Winter und im Sommer stets eine angenehme Raumtemperatur. Auch der Ausbau nach neusten technischen und ökologischen Standards war uns sehr wichtig.“

    Lukas und Cornelia Rosenthaler, Allschwil

    Zum Projekt

Gerne zeigen wir Ihnen persönlich unsere Objekte.

Fragen Sie uns an!

Weiterlesen: Referenzen